Rudi Schmitt

Deutschunterricht


 

Grundbegriffe Literatur von Rudi Schmitt

100 Grundbegriffe zur dt. Literatur: Herkunft - Kurzdefinition - Beispiel

Für den schulischen Gebrauch frei. Hier klicken.

Lernobjekte

Links






LO1 Begriff Roman

LO2 Zum Gestaltwandel des Romans
LO3: Arbeitsaufträge zu LO2
LO4 Erzählformen
LO5 Erlebte Rede und innerer Monolog
LO6 Lit. Kommunikationsmodell
für den modernen Roman
LO7 Strukturelemente des mod. Romans
LO8 Ansätze zur Analyse
(Bsp: Böll:Billard um halbzehn)- Arbeitsaufträge


Böll / Fontane - Begriff "Moderner Roman" - Gestaltwandel des Romans- Böll:Billard um Halbzehn: Analysehilfen


Learning Objects  © Rudi Schmitt   Für schulischen Gebrauch frei

mit Exclusiv-Interview mit Eugen Gomringer